Bei Diebold finden Sie ein breites Produktspektrum an Kegelmessgeräten für das Vermessen von Werkzeugkegeln HSK, SK, BT und D-BT sowie Messgeräte für HSK Spindelkegel.
Zum Produktprogramm in der Messtechnik zählen darüber hinaus Spannkraftprüfer für Spindeln mit HSK, SK, BT und PSC Kegeln, Messdorne zum Ausrichten von Maschinen, Rundlauf-Prüfspindeln sowie Sondermessgeräte.
Zertifizierte Mehrstellen-Messgeräte für HSK-Kegel & Steilkegel
Profitieren Sie von unseren hochpräzisen Mehrstellen-Messgeräten zum Vermessen von HSK-Kegeln und Steilkegeln. Auf Basis mehrfach zertifizierter Meister-Messdorne fertigen wir zertifizierte Einstell-Lehren der höchsten Genauigkeitsstufe nach den Regeln der DAkkS GmbH (Deutsche Akkreditierungs-Stelle).
Diebold Kegelmessgeräte werden weltweit von den namhaftesten Werkzeugherstellern eingesetzt. Es gibt keine vergleichbaren Messmittel zum Vermessen von HSK Kegeln auf dem Weltmarkt. Mit Diebold Kegelmessgeräten stellen Sie jederzeit sicher, dass Ihre HSK-Werkzeuge die größtmögliche Genauigkeit und maximale Zuverlässigkeit gewährleisten.
Durch den Einsatz von Diebold Messtechnik erreichen sie höchste Masshaltigkeit in ihrer Produktion.
Jeden Tag schätzen unsere Kunden die Diebold Messtechnik weltweit
Mit Diebold Messtechnik können sie ihre Werkzeugmaschinen selbstständig und jederzeit überprüfen. Dadurch sparen sie sich teure Serviceeinsätze.
Jährliche Kalibrierung Ihrer Messmittel mit Messprotokoll im Hause Diebold.
Mechanische Spannkraftprüfer von Diebold werden zum Überprüfen der Einzugskäfte von Spannsystemen in Maschinenspindeln eingesetzt.
Durch ermüdende Federpakete, Trockenlauf oder Verschleiß können die Einzugskräfte der Spannelemente in der Spindel nachlassen. Die Planverspannung bei HSK-Werkzeugen wird dann zu gering. Dadurch leiden die Biegesteifigkeit, der Rundlauf und die Wechselgenauigkeit der HSK Schnittstelle. Die Folge ist schneller Verschleiß von Spindel und Werkzeughaltern. Teure Folgeschäden an Maschine und Werkstück können somit vermieden werden.
Der mechanische Spannkraftprüfer von Diebold zeichnet sich durch seine Genauigkeit (Messgenauigkeit ± 3 %) und Robustheit aus. Kostengünstig und zuverlässig, ohne Elektronik. Besonders geeignet sind sie für Servicetechniker, die Spannkraftprüfer arbeiten temperaturunabhängig, sie können also ohne verherige Temperierung bei Beginn eines Einsatzes sofort verwendet werden.
Diebold Rundlaufprüfdorne sind zertifizierte Genauigkeits-Messdorne zum Ausrichten und Vermessen Ihrer Werkzeugmaschine. Weltweit sind viele Tausend unsere Messdorne im Einsatz. Unsere Kunden schätzen die außergewöhnliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit unserer Messdorne.
Die Rundlaufprüfdorne werden in unserer vollklimatisierten Fertigung hergestellt und auf den präzisesten Messmaschinen vermessen und kalibriert - mit Qualitäts-Zertifikat vom Spezialisten für Messdorne und Spindel- bzw. Werkzeugmessmittel.
Als Service bieten wir Ihnen die Kalibrierung und Zertifizierung Ihrer Messdorne an für Messdoren von Diebold und Fremdfabrikate.
Immer billigere Werkzeugaufnahmen kommen täglich auf den Weltmarkt. Durch den enormen Preisdruck leidet immer die Qualität. Dies sieht man den Aufnahmen zuerst gar nicht an. Aber die Funktionsmaße wie Kegelwinkel, Kegeldurchmesser und Spannschulterschräge können ohne geeignete Messgeräte nicht überprüft werden. Ungenaue Werkzeughalter bringen nicht nur schlechte Bearbeitungsergebnisse, sondern führen auch zu Spindelbeschädigungen.
Hochpräzise HSK Kegelmessgeräte von Diebold sorgen dafür, dass Sie die Funktionsmaße wie Kegelwinkel frühzeitig überprüfen und Spindelschäden vermeiden können.
Bei Diebold finden Sie Kegelmessgeräte für BT-Kegel mit Plananlage in verschiedenen Größen (D-BT 30, D-BT 40, D-BT 50). Die D-BT Kegelmessgeräte werden zum präzisen Messen von großem und kleinem Kegeldurchmesser in Referenz zur Plananlage verwendet. Ausserdem wird die Geradheit der Mantellinie vermessen.
Mit diesem Messgerät können Sie an HSK Werkzeugen bei der Weichbearbeitung oder in der Endkontrolle das Maß l5 mit konstanter Messkraft von der Spannschulterschräge bis zur Plananlage prüfen.
Mit diesem Messgerät kann bei der Weichbearbeitung oder in der Endkontrolle die Nutbreite b1 und der Mittenversatz vom Bezugspunkt "Kegelmantel" aus geprüft werden. Es wird keine Einstellehre benötigt!
Mit Kontrollwellen wird der Rundlauf von HSK-Werkzeugaufnahmen (vorzugsweise in einer Prismenvorrichtung) geprüft. Die Werkzeugaufnahmen werden über einen eingebauten Handspanner definiert eingezogen, genauso wie sie in der Maschinenspindel gepsannt werden.
Zum Messen von HSK-Innenkegeln. Der Kegeldurchmesser wird über den Planabstand gemessen, der Kegelwinkel über tuschieren.
Mit dem Ausrichtwerkzeug können Sie hochpräzise die Drehwinkel-Position überprüfen
Einstelllehren für Ihre Zugstangenposition und des Überwachungssensors des Werkzeugspannung in Ihrer Spindel, garantieren einen reibungslosen Fertigungsprozess.
Unsere Wuchtmeister für HSK- und SK-Spindeln halten Ihre Spannelemente während der Unwuchtvermessung dauerhaft in Position. Für ein einwandfreies Messergebnis!
VEG BASIC:
Das brandneue DIEBOLD VEG Basic ist unser neuestes Einstiegsmodell in Bereich der Werkzeugvoreinstell- und Messtechnik. Dank seiner robusten Struktur und der benutzerfreundlichen Software-Schnittstelle, können Kunden mit diesem Basisgerät durch seine Langlebigkeit und Performance spürbar profitieren.
VEG PLUS:
Neue Voreinstellgeräte mit innovativer Steuerung Vision Control. Die VEG PLUS Werkzeugvoreinstellgeräte und Messgeräte haben die Einstiegsklasse in der Werkzeugvoreinstellung revolutioniert. Die innovative SIMPLE VISION Steuerung liefert alle benötigten Messfunktionen in einer einfach bedienbaren und störungsfreien Benutzeroberfläche auf einem Bildschirm.
Diebold 3D Kantentaster werden zum präzisen Suchen und Setzen der Werkstückreferenzpunkte in allen 3 Achsen genutzt.
Der 3Dpro ist ein vollständig abgedichteter Kantentaster. So bleiben die Messuhr und die Tastmechanik auch bei Maschinen, in denen Kühlmittel tropft, vor Feuchtigkeit geschützt. Dies garantiert eine lange Lebensdauer.
Der 3Deco ist zur Anwendung in trockener Umgebung vorgesehen.
Als Serviceleistung bieten wir Ihnen die Überprüfung der bei Ihnen vorhandenen HSK-Werkzeugaufnahmen an. Viele Kunden haben uns beauftragt, mit unseren Kegel-Messgeräten ihren Bestand an Werkzeughaltern zu überprüfen, die Messergebnisse zu bewerten um damit Entscheidungen treffen zu können ob diese Werkzeughalter für die gewünschten Zerspanungserfolge verwendbar sind oder nicht. Diese Dienstleistung wurde auf Kundenwunsch entwickelt, denn es gab und gibt immer wieder Hilferufe von Kunden, weil ihre Werkzeugaufnahmen und damit auch ihre Zerspanungsprozesse Probleme bereiten, der Anwender die Ursachen aber nicht selber identifizieren kann.
Gerne führen wir diese Messungen auch für Sie durch. Wenn Sie interessiert sind und geprüft haben möchten wie der Zustand Ihrer Werkzeugaufnahmen ist, kontaktieren Sie bitte unseren Service per E-mail unter service@hsk.com oder telefonisch unter 07477-871-712.
Wie läuft der Service ab? Senden Sie uns die zu prüfenden Werkzeughalter zu. Diese werden von uns gereinigt, visuell auf Beschädigungen kontrolliert und dann auf Wunsch mit einem Data-Matrix-Code mit einer lebenslänglich einmaligen Nummer laserbeschriftet. Dann erfolgt die Vermessung auf unseren digitalen Messgeräten mit Speicherung der Messdaten unter dieser Seriennummer für anschließende Bewertung, ob die Werkzeughalter normgerecht sind oder ob die Maße außerhalb der zulässigen Toleranzen liegen. Sie erhalten dann eine Übersichtstabelle aller Messergebnisse und Einzelprotokolle der Werkzeugaufnahmen. Ausschusskennzeichnung durch Aufkleber. Anschließend werden die Werkzeughalter konserviert und in neuer Schraubhülse verpackt wieder an Sie geliefert.
Zögern Sie also nicht, nehmen Sie unseren Qualitäts-Check in Anspruch.
Helmut Diebold GmbH & Co.
Goldring-Werkzeugfabrik
An der Sägmühle 4
D-72417 Jungingen