Onlineshop

Karriere

Karriere

Ihre Karriere bei den Experten rund um Präzision

Präzision ist Unser Know-How

Wir sind für hochgenaue Werkzeugaufnahmen bekannt die seit Jahrzehnten Weltruf geniessenmit dem Markenzeichen "Goldring-Werkzeuge". In der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung sind unsere Werkzeughalter das Maß der Dinge auf dem Weltmarkt. Unsere Schrumpfaufnahmen für das Warmschrumpfen von Werkzeugaufnahmen bieten Toleranzen sogar unter 1µm. Die intelligenten Schrumpfgeräte sind technologisch auf dem Weltmarkt führend. Hochpräzise Messgeräte für Kegelvermessung, Spannkraftprüfer und Rundlaufprüfdorne sowie unser führendes Produktspektrum in der Spindeltechnologie runden unser umfassendes Produktspektrum als Komplettanbieter ab. Bei unseren Produkten kommt es auf jeden tausendstel Millimeter an. Und genau das setzen unsere hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter in einer hochmodernen Arbeitsumgebung in Jungingen jeden Tag aufs Neue um. Alle Geräte sind inzwischen innovativ digitalisiert, ganz dem Zeitgeist der moderenen Industrie und deren Anforderungen entsprechend. 

     

         

          Unsere Stärken sind:

    • 120 top ausgebildete, hochqualifizierte Mitarbeiter
    • Unsere jungen Entwickler haben alle bei uns ein duales Studium absolviert
    • Sie sind der Garant für unseren weiterhin erfolgreichen Weg in die Digitalisierung
    • Über 70% der gewerblichen Mitarbeiter haben bei Diebold Ihre Lehre gemacht
    • Durch langjährige Betriebszugehörigkeiten sehr große Erfahrung bei den Mitarbeitern
    • Vorhandenes Wissen wird an die junge Leute weitergegeben
    • Ausbildungsquote stets über 10%
    • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten werden angeboten

          

          Was wir für die Gesundheit unserer Mitarbeiter tun:

    • Bike-Leasing Angebot, Fahrrad statt Auto
    • Sport und Fitnessprogramm
    • Bio Obst kostenlos für alle Mitarbeiter
    • warmer Mittagstisch in eigener Kantine
    • warmes Abendessen für die Schichtarbeiter
    • klimatisierte Fabrik
    • saubere Luft in der Fertigung
    • klimatisierte Büros

     

     

           Was wir tun für eine gute Nachwuchs-Ausbildung:

    • Eigene Ausbildung seit über 50 Jahren
    • Bestens ausgestattete Lehrwerkstatt
    • Lehrwerkstatt in separatem Gebäude für konzentriertes Lernen
    • Kooperation mit den Schulen für mehr praktischen Lernerfolg
    • Projekte mit allen Schularten, Kooperation mit den Fachschulen
    • Firmenbesichtigungen für Schüler
    • Schnuppern von Industrieluft
    • Kennenlernen moderner Technologien
    • Praktika Bors und Bogy

          

           Was wir sonst noch für die Umwelt tun:

    • Klimatisierung ohne Fremdenergie
    • Elektro- und Hybridfahrzeuge im Einsatz
    • Moderne Fahrzeugflotte Euro 6
    • Videokonferenzen statt Fahrten
    • Unterstützung von Umweltprojekten
    • Förderung des örtlichen Kindergartens mit gesunden Nahrungsmitteln

    Werde Experte und bringe Deine Motivation für Leidenschaft in Perfektion in unserem Unternehmen mit ein.

    Darum Diebold

    Was uns als Arbeitgeber auszeichnet? Flache Hierarchien, eine offene, faire Kommunikation und eine besondere Wertschätzung für sämtliche Mitarbeiter – vom Praktikanten bis zum „alten Hasen“. Denn jeder Mitarbeiter ist ein unverzichtbarer Baustein für unseren wachsenden Erfolg.

    Das bieten wir Ihnen

    Diebold bietet Ihnen als familiengeführtes Traditionsunternehmen mit einer modernen Arbeitsorganisation, innovativen Fertigungsmethoden und vielseitigen Aufgaben zukunftssichere Arbeitsplätze und attraktive Entwicklungschancen.

    Offene Stellen

    Stellenangebote & Ausbildungsplätze

    Sie haben Interesse, in einem innovativen, auf Wachstum ausgerichteten mittelständischen High-Tech-Unternehmen zu arbeiten? Sie suchen einen Job oder Ausbildungsplatz mit beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten? Und Sie möchten Ihren Horizont durch internationale Aktivitäten erweitern? Dann sollten Sie sich bei uns bewerben. 

    Professionelle und fundierte Ausbildung - die Spaß macht!

    Offene Stellen

    Details zu Ausbildungsplätzen / Studium / Praktika

    Das Kombi-Studium Maschinenbau verbindet die praktische Ausbildung bei Diebold mit einem Hochschulstudium.

    Nach der Ausbildungszeit haben sie den Abschuss als Industriemechaniker/in als auch Bachelor of Engineering – Sie haben also eine doppelte Qualifikation mit starkem Praxisbezug. Als Industriemechaniker/in erwerben sie das notwendige Know-How, um Werkzeuge und Maschinenteile selbst herzustellen.

    Nach spätestens 2,5 Jahren schließt die betriebliche Ausbildung mit der IHK Abschlussprüfung ab.

    Das Maschinenbaustudium erweitert diese praktische Erfahrung um das umfassende Wissen eines Ingenieurs zu Produktionsprozessen und zur Produktentwicklung.

    Nach weiteren zwei Jahren erfolgt der Hochschulabschluss an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen.

    Die Gesamtausbildung dauert also 4,5 Jahre.

    Wir bieten Ihnen:

    • 2 Ausbildungsabschlüsse in 4,5 Jahren
    • Eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung bereitet Sie auf die Berufstätigkeit vor.
    • Sie werden während der Lehrzeit von erfahrenen Ausbildern betreut.
    • Während der Ausbildung wirken Sie bei Projekten mit.
    • Im Rahmen unseres ganzheitlichen Ausbildungskonzeptes werden Ihnen wichtige Kompetenzen vermittelt.

     

    Unsere Partnerhochschule: Hochschule Albstadt-Sigmaringen

    Organisationstalente aufgepasst - als Industriekauffrau oder Industriekaufmann werden alle kaufmännischen Belange eines Industrieunternehmens gesteuert.

    Deshalb ist die Ausbildung vielseitig und abteilungsübergreifend.

    Abteilungen in denen während der Ausbildungszeit Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt werden:

    • Einkauf
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Kosten-und Leistungsrechnung
    • Finanzbuchhaltung
    • Personalwesen

    Wir bieten Ihnen:

    • Eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung bereitet Sie auf die Berufstätigkeit vor.
    • Optimaler Lernumgebung
    • Sie werden während der Lehrzeit von erfahrenen Ausbildern betreut.
    • Während der Ausbildung schnuppern in alle produzierenden Bereiche
    • Zukunftsfähiger Arbeitsplatz

    1. Lehrjahr: Grundausbildung
    mechanische Bearbeitung von Hand und mit Maschinen
    einfache Montagetätigkeiten
    Ausbildungsprojekte z.B. Abziehvorrichtung

    2. Lehrjahr:
    Steuerungstechnik
    Pneumatik CNC Technik
    Montage von Baugruppen
    Fertigung von Projekten für die Produktion in der Firma Diebold
    Vertiefen der erlernten Fertigkeiten und Kenntnissen an manuellen Maschinen
    Vorbereitung auf Abschlussprüfung Teil 1

    3. Lehrjahr:
    Montage von Baugruppen
    Vertiefen der erlernten Fähigkeiten an CNC Maschinen
    Betriebsdurchlauf in den verschiedenen Fertigungsabteilungen der Firma

    4. Lehrjahr:
    Arbeiten in der vom Azubi bevorzugten Abteilung
    Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 2

    Berufsschule
    1. Lehrjahr: Miniblock 2-3 Tage in 14 Tagen
    2. Lehrjahr: Miniblock
    3. Lehrjahr: Blockunterricht 1 Woche Schule, 3 Wochen Betrieb
    4. Lehrjahr: Miniblock und Prüfungsvorbereitung

    Wir bieten Ihnen:

    • Eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung bereitet Sie auf die Berufstätigkeit vor.
    • Optimaler Lernumgebung
    • Sie werden während der Lehrzeit von erfahrenen Ausbildern betreut.
    • Während der Ausbildung schnuppern in alle produzierenden Bereiche
    • Zukunftsfähiger Arbeitsplatz

    Du bist in Deiner schulischen Ausbildung und suchst eine praktische Ergänzung zum Unterricht? Du brauchst einen Platz für Dein "BOGY" oder "BORS"? Du suchst ein Vorpraktikum für dein anstehendes Studium oder stehst du kurz vor deinem Praxissemester? Dann bewirb dich bei uns für einen Praktikumsplatz!

    In großen Betrieben lernen Praktikanten oft nur einzelne Abteilungen kennen. Bei Diebold  bekommst Du dagegen Einblicke in den gesamten Betriebsablauf und kannst selbst Hand anlegen – von der mechanischen Fertigung und die Konstruktion über die Entwicklung bis zur  Produktion unserer High-Tech Produkte.

    Es erwarten dich spannende Einblicke in den Arbeitsalltag eines weltweit erfolgreichen mittelständischen Unternehmens. Erfahrene Mitarbeiter stehen Dir stets mit Rat zur Seite.

    Bitte gib bei der Bewerbung an, um welche Art Praktikum es sich handelt, sowie die gewünschte Dauer und den möglichen Beginn des Praktikums. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    Diebold Ausbildungsmanagement

    Sprung in das eigene Berufsleben

    Wir bilden aus und das Diebold Ausbildungsmanagement coacht Dich zu Höchstleistungen. Diebold bildet in drei verschiedenen Berufen aus: Industriemechaniker (m/w/d), Industriekaufmann (m/w/d) und es gibt das duale Studium im Bereich Maschinenbau. Wage mit uns den Sprung und bewirb´ Dich jetzt, es lohnt sich!

    KONTAKT

    BEWERBEN SIE SICH JETZT

    Helmut Diebold GmbH & Co.
    Goldring-Werkzeugfabrik
    An der Sägmühle 4
    D-72417 Jungingen